Schadensprävention (Modul 4 der 3. Welle)

Das Modul 4 der 3. Welle unterstützt die Teilnehmer bei der Entwicklung eines nachhaltigen Problembewusstseins. Es bezieht sich dabei auf die vielfältigen, negativen Folgen von Schäden und Unfällen für die Teilnehmer selbst und das Unternehmen. Die Kenntnisbereiche 1.5, 2.2, 3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6, 3.7, nach Anlage 1 BKrFQV werden mit dem Modul abgedeckt.


Aus dem Inhalt:

  • Folgen von Schäden und Unfällen für Transporteure und wie sie vermieden werden können
  • Schadensprävention für Fahrzeuge und Güter
  • Tipps und Hinweise zur Förderung eines positiven Images des Unternehmens durch effektive Kommunikation und Förderung der Kundenzufriedenheit
  • Schutz vor Kriminalität und Schleusung
  • Stressbewältigungsstrategien für Fahrer
  • „Frigo“-Erweiterungsmodul zu temperaturgeführten Transporten mit Informationen zum fachgerechten und schadensfreien Transport temperaturempfindlicher Güter



Brauchen Sie mehr Informationen zur Kraftfahrer Aus- und Weiterbildung?
Für die Umsetzung steht Ihnen Andreas Hohloch gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

Staatliche Anerkennung

 

AGG + FQL: Moderator

 

Ausbilder Nr. 576

 

Staatliche Anerkennung

 

Ausbildungsbetrieb