Ausbildung Anschläger - Anschlagen von Lasten

Wir bilden nach der IAG-Lehre, der DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8 "Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtugen im Hebezeugbetrieb", Betriebssicherheitsverordnung und den entsprechenden europäischen Normen für Anschlagmittel u.dgl. aus.


Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer ein "Zertifikat" und einen "Fachausweis für Anschläger von Lasten im Hebezeugbetrieb".


Lehrgangsinhalte:

01: Allgemeines

08: Auswahl der Anschlagmittel

02: Der Anschläger

09: Lastaufnahmemittel/ Kraft- und Formschluss

03: Ablauf eines Krantransports

10: Belastungstabellen

04: Transport von Hand

11: Verantwortung des Anschlägers

05: Grundregeln

12: Unfallbeispiele

06: Einschätzung der Gefahr

13: Besondere Gefährdungen

07: Tragfähigkeit - Working Load Limit

14: Tipps


Dauer:

16 Zeitstunden


Termine auf Anfrage, auch als Inhouse Schulung bei Ihnen möglich.

Brauchen Sie mehr Informationen zur Ausbildung/ Unterweisung "Anschläger - Anschlagen von Lasten"?

Für die Umsetzung steht Ihnen unser Trainer Andreas Hohloch gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

Staatliche Anerkennung

 

AGG + FQL: Moderator

 

Ausbilder Nr. 576

 

Staatliche Anerkennung

 

Ausbildungsbetrieb