Unterweisung Deichselgeräte und Deichselstapler

 Die Grundlagen sind u.a.

- DGUV Vorschrift 68 (alt BGV D27)

- DGUV Vorschrift 1 (alt BGV A 1)

- BetrSichV (Betriebssicherheits-Verordnung)

- Maschinenverordnung (Beschaffenheit, CE-Zeichen, EG-Konformitätserklärung) 

- TRBS 2111 Teil 1 (Technische Regel für Betriebssicherheit -Mechanische Gefährdungen-)  

- ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz)

 

Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer ein Zertifikat und einen Fahrausweis für Mitgänger-Flurförderzeuge.  

 

Mitgänger Flurförderzeuge ohne Fahrersitz/ mit Fahrerstand bis 6 km/h

Niederhubwagen von Still

Im § 7 der DGUV Vorschirft 68 heißt es:

"Der Unternehmer darf mit dem Steuern von Flurförderzeugen nur Personen beauftragen, die geeignet und in der Handhabung unterwiesen sind."  

 

Achtung:

Unter dem Begriff „Unterweisung“ nach § 12 ArbSchG ist eine Ausbildung zu verstehen. Der Begriff darf nicht verwechselt werden mit der sog. Einweisung in eine Maschine oder der regelmäßigen jährlichen  Unterweisung. Beide sind zusätzlich zu einer Ausbildung erforderlich.

Quelle: Bernd Zimmermann, Rechtsanwalt, IAG Mainz

 

 

Es werden folgende Bauarten unterschieden:

Handhubwagen (Handgabelhubwagen), Scherenhubwagen, Handstapler, Niederhubwagen, Hochhubwagen, Plattformhubwagen, Spreizenhubwagen, Doppelstockhubwagen, Mitgänger-Flurförderzeuge mit klappbarem Fahrerstand (Mitgänger-Flurförderzeuge mit Mitfahrgelegenheit) bis 6 km/h. 

  

Unterweisungsthemen (Beispiele):

Rechtliche Grundlagen
Umgang mit Last
Unfallgeschehen
Sondereinsätze
Aufbau und Funktion
Verkehrsregelung/-Wege
Antrieb
Einweisung am Flurförderzeug
Standsicherheit
Tägliche Einsatzprüfung
Betrieb allgemein
Gefahrstellen am Flurförderzeug
Regelmäßige Prüfung
Gewöhnung an das Flurförderzeug
Lastaufnahme
Verlassen des Flurförderzeuges

 

Dauer:

4 Zeitstunden, 90 Minuten wenn die "allgemeine Ausbildung" durch uns durchgeführt wurde.  

 

 

Termine auf Anfrage, auch als Inhouse Schulung bei Ihnen möglich.

Brauchen Sie mehr Informationen zur Ausbildung/ Unterweisung -Mitgänger-Flurförderzeuge-?

 

Für die Umsetzung steht Ihnen unser Trainer Andreas Hohloch gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

Staatliche Anerkennung

 

AGG + FQL: Moderator

 

Ausbilder Nr. 576

 

Staatliche Anerkennung

 

Ausbildungsbetrieb