Modul 1: Eco-Training (7 Ausbildungsstunden zu je 60 Minuten)

Das Modul "Eco-Training" bildet den Auftakt unserer 5-teiligen Weiterbildungsreihe für EU-Berufskraftfahrer. Eine wirtschaftliche Fahrweise wirkt kostendämpfend, und das nicht allein durch sinkenden Kraftstoffverbrauch, sondern auch durch eine verschleißärmere Fahrweise (Einsparungspotentiale zwischen 8 bis 12%).

 

Die Inhalte sind u.a.:

 

  • Analyse der Fahrwiderstände
  • Richtige Wartung des Fahrzeugs
  • Analyse von Verbrauchskurven
  • Fahren nach Drehzahlmesser
  • Einsatz von Anlagen zur Geschwindigkeitsregelung
  • Wirtschaftliches Fahren

 

Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung, die als BKF-Weiterbildung nach BKrFQG anerkannt wird.

 

Hier finden Sie unsere aktuellen Termine!!!

 

Brauchen Sie mehr Informationen zur EU-Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung?

 

Für die Umsetzung steht Ihnen unser Trainer Andreas Hohloch gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Staatliche Anerkennung

 

AGG + FQL: Moderator

 

Ausbilder Nr. 576

 

Staatliche Anerkennung

 

Ausbildungsbetrieb